HEMMA
HACKBRETT:
Unterricht ab dem 7. Lebensjahr (Mag. a Elfriede Truskaller - Musikschulen den Landes Kärnten)
2002: Lehrbefähigungsprüfung Hackbrett (Prof.in Ilse Bauer-Zwonar) am Kärntner
Landeskonservatorium mit Auszeichnung (Zweitfach Blockflöte sowie Musikalische Früherziehung)
seit 2004: Unterrichtstätigkeit „Musikschulen des Landes Kärnten“
2005: Hackbrett Diplom am Kärntner Landeskonservatorium mit Auszeichnung
2007: „Bakkaularea der Künste“ und „Magistra der Künste“ mit ausgezeichnetem Erfolg (Prof. in
Petra Rischanek und Prof. Karl-Heinz Schickhaus) an der Universität Mozarteum Salzburg
GESANG:
Stimmbildung/Gesang bei:
meinem Vater Prof. Mag. Hans Pleschberger
(ehemaliger Stimmbildner bei den Wiener Sängerknaben)
Prof. Ronald Pries (Kärntner Landeskonservatorium)
sowie bei Gabriela Vranceanu (Stadttheater Klagenfurt)
PROJEKTE/QUALIFIKATIONEN:
Konzerttätigkeit mit „trio e motion“ (Alte Musik, Folkmusic,
Crossover Music) sowie Mitwirkung
bei zahlreichen Volksmusikensembles
2005-2023 Hackbrettistin im Ensemble NeuRaum (vormals „MusikFabrikSüd“)
(Leitung Bruno Strobl)
2006 Konzertreise durch Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien
mit: „Drau/Drava - Alter Fluss und neue Klänge“
2008 Uraufführung des Solowerks „Wellen für Hackbrett“ von Bruno Strobl
2008-2011 Sängerin im Zusatzchor des „Stadttheaters Klagenfurt“
2010/2011Sängerin bei „Camerata Carinthia“
2011 Komponistin/Urheberin „Hackbrettspiel Band 1 - ein spielerischer Weg zur Hackbrettmusik“
2012 Komponistin/Urheberin „Cross Over, Music! - 3 Duos für Hackbrett und Piano“
seit 2012 Projekte als Sängerin „Philharmonia Chor Wien“ (Prof. Walter Zeh):
(unter anderem Aufführungen/Opernproduktionen bei den Salzburger Festspielen, im Festspielhaus
St. Pölten, ...)
seit 2012: Messen/Konzerte „Vokalensemble St. Stephan“ (Domkapellmeister Markus Landerer,
Wien/Stephansdom)
2013 Konzertreise nach Slowenien und Kroatien: Uraufführungen von Günther Zechberger,
Manuel Baumer, Alexander Zimmermann
2014 Solokonzert Hackbrett in Graz mit Uraufführungen und Werken von: Florian Geßler,
Anselm Schaufler, Se-Lien Chuang, Peter Lackner, Andreas Weixler, Bruno Strobl und
Fredrik Schwenk
2015 Komponistin/Urheberin „Hackbrettspiel Band 2“
2016 Konzertreise nach Osaka/Japan: Uraufführung
„Osaka Suite“ von Christof Ressi
mit dem Graz Festival Strings Orchestra (Jon
Svinghammar) und Hemma Pleschberger
als Hackbrettsolistin
2018 zahlreiche Konzerte: Solokonzert in Klagenfurt,
in Spittal an der Drau und Konzerte mit der
MusikfabrikSüd (Leitung: Bruno Strobl)
2018 Förderungspreis Musik (Land Kärnten)
2019 Jazz-Cross Over Projekte mit der kelagBIGband
(Leitung Hans Lassnig-Walder) und Zeitgenössische
Musik Konzerte mit dem
Ensemble NeuRaum (Leitung Bruno Strobl)

„Minuten Etüden für Hackbrett und
Tenorhackbrett solo“ Eigenverlag
seit 2020 intensive musikalische Arbeit mit
dem „Konzerthackbrett/Doppelhackbrett“ (Hinterberger
Klangwerkstatt/Hackbrettbau Klemens Kleitsch)
2023 Uraufführungen des „Composers in Residence“: Herbert Grassl mit dem Konzerthackbrett
2024 Uraufführung „EAU DE PHARAO“ Komposition von Petra Stump-Linshalm, für Konzerthackbrett solo
2025 HACKBRETT CHAMBER FUSION: Hackbrett, Klavier, Violoncello
zahlreiche Rundfunkaufnahmen für die
ORF-Regionalradios sowie den Ö1-“Zeitton“, „Klingendes Österreich“, ...